Über die Jugendfeuerwehr

Unser Dienst findet, außerhalb der Ferien, montags statt. Treffen hierfür ist um 17:50 Uhr am/im Feuerwehrhaus. Der Dienst geht i.d.R. bis ca. 19:30 Uhr.

Was machen wir?
  • Dienste
    • Bei unseren Diensten beschäftigen wir uns mit feuerwehrtechnischen Themen, wie zum Beispiel Gerätekunde, Brandklassen, dem Funk, Leitern, erste Hilfe oder dem Löschangriff. Auch Spiel, Spaß und nicht feuerwehrtechnische Themen dürfen nicht zu kurz kommen. So unternehmen wir regelmäßig Gemeinschaftsaktivitäten, Ausflüge, Schützenausbildung oder lassen uns im Sommer ein Eis schmecken.
  • Wettbewerbe
    • Bei den Wettbewerben treten wir im zweiteiligen Jugendfeuerwehrwettbewerb gegen andere Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde und im Landkreis an. Anfang des Jahres nehmen wir an den Winterwettbewerben teil. Hier gibt es einen Nachtorimarsch, zwei Spiele in einer Sporthalle und einen Orimarsch. Im November steht das Bowlingtunier der Kreisjugendfeuerwehr an.
  • Veranstaltungen
    • Neben den Diensten und Wettbewerben stehe noch verschiedene Veranstaltungen im Jahr an. Anfang Januar sammeln wir mit Unterstützung die ausgedienten Weihnachtsbäume in unserer Gemeinde ein. Auch nehmen wir an diversen Festen und Veranstaltungen in den Dörfern teil. In den Sommerferien stehen die Zeltlager an.

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr jederzeit die Jugendwarte ansprechen.